Initiativbewerbung Anpassungslehrgang (m/w/d)
Ein Anpassungslehrgang kann mit dem Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart in einer unserer 64 städtischen Kindertageseinrichtungen erfolgen. In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden hauptsächlich Kindern im Alter von unter einem Jahr bis Schuleintritt betreut.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit Mitarbeitende im Rahmen eines:
Anpassungslehrgang
zum Erzieher / Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d)
Grundvoraussetzungen:
- Sie haben einen Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart erhalten, in dem der Anpassungslehrgang und die Dauer beschrieben sind, so dass ihr Abschluss in Deutschland anerkannt werden kann
- Sie haben Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
- Sie haben eine gültige Arbeitserlaubnis
- Sie können, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, einen gültigen Masernschutz vorweisen (§ 20 IfSG)
Das erwartet Sie:
- Sie gestalten den Tagesablauf für die Kinder gemeinsam mit dem Team.
- Sie haben die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit des Trägers Stadt Reutlingen kennenzulernen.
- Sie erhalten Einblicke in die Dokumentation der Entwicklungsprozesse des Kindes anhand der Bildungs- und Lerngeschichten.
- Sie lernen unter Anleitung die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit mit den Eltern kennen.
Ihr Profil:
- Sie arbeiten sehr gerne mit Kindern und möchten Kinder in der Entwicklung begleiten.
- Sie arbeiten motiviert und engagiert im Team.
- Sie bringen sich flexibel in den Alltag der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie haben Interesse den Orientierungsplan Baden-Württemberg und die pädagogischen Leitsätze der Stadt Reutlingen kennenzulernen und anzuwenden.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 4 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
Nähere Information zu unseren Einrichtungen finden Sie unter:
https://www.reutlingen.de/de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Kindertagesbetreuung/Kita-Finder
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Carmen Raisch-Pfannenstein , Tel: 07121 / 303 2634 oder Emelie Brunner, Tel.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de.de zur Verfügung.