Direkteinstieg KiTa zur sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d) ab 1. September 2026
Wir bieten zum 1. September 2026 Ausbildungsplätze an für den
Direkteinstieg KiTa
zur sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d)
Die auf zwei Jahre verkürzte praxisintegrierte Ausbildung befähigt als pädagogische Fachkraft zu arbeiten und bei der Erziehung, Bildung und Betreuung mitzuwirken.
Der Direkteinstieg KiTa richtet sich an Personen mit mindestens Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld wechseln wollen oder bereits als andere geeignete Kräfte in KiTas tätig sind.
Ausbildungsdauer:
23 Monate
Kooperierende Berufsfachschule:
Deutsche Angestellten Akademie (DAA) in Reutlingen
Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen parallel auch an die Berufsfachschule.
Aufnahmevoraussetzungen an der Fachschule für Sozialpädagogik:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Notendurchschnitt aller Fächer nicht schlechter als 3,0 und in Deutsch mindestens die Note 3,0
- Eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
Ihr Profil:
- Geschick und Freude im Umgang mit Kindern
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr hohe Reflexionsfähigkeit und Kritikfähigkeit
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Sie arbeiten kreativ, kooperativ, motiviert und engagiert im Team
- Für die Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung ist eine gültige Masernimpfung notwendig, für Personen die nach dem 31.12.1970 geboren wurden.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders:
- Vielseitiger Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite pädagogische Spektrum unseres Trägers
- Eine Vergütung nach S2 TVöD SuE ist vorgesehen
- Jobticket für den ÖPNV
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in einer unserer über sechzig Kindertageseinrichtungen
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025.
Für Rückfragen steht dir gerne Carmen Raisch-Pfannenstein, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.