Praktikum im Amt für Integration und Gleichstellung

  • Stadt Reutlingen
  • Reutlingen
  • Vollzeit
  • Praktikum

Das Amt für Integration und Gleichstellung der Stadt Reutlingen sucht ab 01.10.2025 eine/n engagierte/n

 

Praktikant/in (m/w/d).

 

Das Amt für Integration und Gleichstellung fördert Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie zur Gleichstellung der Geschlechter auf kommunaler Ebene.

 

Wir bieten:

  • Einblicke in die aktuelle Integrations- und Gleichstellungspolitik sowie in die Arbeit auf kommunaler Ebene
  • Mitarbeit, zum Teil mit Eigenverantwortung, bei der Planung und Koordinierung von Veranstaltungen, Projekten und Netzwerken
  • Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Praktikumsvergütung im Rahmen des Mindestlohngesetzes

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in diversen Bereichen der Integrationsarbeit
  • Mitarbeit in der Gleichstellungsarbeit, u.a. Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung
  • Mitarbeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“-Partnerschaft für Demokratie Reutlingen
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen verschiedener Netzwerke
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Recherchen, Protokollführung, Schriftverkehr, Erstellen von Präsentationen etc.
  • Öffentlichkeitsarbeit bspw. Erstellen von Faltblättern, Pressemitteilungen, Homepagepflege

Wir erwarten:

  • Studium der Erziehungs-, Kultur-, Politik-, Sozialwissenschaft oder ähnlicher Fachrichtungen, bevorzugt im höheren Fachsemester
  • Interesse an Fragen der Integrations- und Gleichstellungsarbeit und den zugehörigen Politikfeldern, sowie der Erarbeitung und Erstellung von Analysen und Konzepten
  • Sicheren Umgang mit MS Word, PowerPoint und Excel
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Engagiertes, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit

 

Das Praktikum ist bis zum 31.03.2026 befristet. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Rose unter 07121 – 303 5895 oder Frau Gramer unter 07121 – 303 2567 oder per Mail integration-gleichstellung@reutlingen.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben